Weihnachtsferien 24.12.2025 - 04.01.2026 Ab dem 05. Januar 2026 sind wir gerne wieder für Sie da.

Ausbildungen EBA

Allgemein
Die zweijährige berufliche Grundbildung (Lehre, Berufslehre) führt zu einem anerkannten Abschluss, dem eidgenössischen Berufsattest EBA. Sie richtet sich hauptsächlich an Personen mit schulischen Schwierigkeiten.

Schule
Öffentliche Berufsschule

Grundlagen 
Praktische Fähigkeiten

Voraussetzungen 
Abschluss der obligatorischen Schulbildung
Praktische Begabung

Praktika 
Während der Ausbildung werden Praktika im ersten Arbeitsmarkt absolviert.

Abschluss und Perspektiven 
Anerkannter Abschluss mit  eidgenössischem Berufsattest EBA. Nach dem Abschluss hast Du die Möglichkeit, Dich im ersten Arbeitsmarkt zu bewerben. 

Schnuppern 
Anfragen zum Schnuppern (1 bis 2 Wochen) sind jederzeit möglich. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, dass in der Schnupperzeit in verschiedenen EBA Bereichen geschnuppert werden kann. Für Anfragen wende Dich bitte an: Koray Ay, Standortleitung Niederuzwil  (Tel. +41 71 955 76 47 oder per Mail: koray.ay@hpvuzwil-flawil.ch)

Berufsrichtungen

Zweirad-Assistent*in EBA

Tätigkeiten

Teile montieren und kontrollieren

  • mit der Kundschaft reden, um die Bedürfnisse zu verstehen
  • neue von Herstellern gesendete Fahrräder unter Anleitung zusammenbauen
  • Sattel, Lenker und Schaltung einstellen
  • Rahmen, Räder, Reifen, Bremsen und Licht kontrollieren
  • Zweiräder putzen, für den Verkauf oder die Rückgabe an die Kundschaft

Zweiräder reparieren und warten

  • Räder reparieren und auswuchten, also Felgen und Speichen richten, Reifen ab- und aufziehen und Reifen auf Verschleiss und Luftdruck prüfen
  • Zweiräder warten, zum Beispiel Schaltungen von Fahrrädern
  • Flüssigkeit der Bremsen überprüfen, nachfüllen oder wechseln

Administrative Aufgaben erledigen

  • Bestell- und Lieferformulare ausfüllen
  • Lager verwalten und an Inventuren mitarbeiten
  • Maschinen, Werkzeuge und Messgeräte putzen
  • Computertools aktualisieren
  • gebrauchte Teile, Materialien, Batterien und Flüssigkeiten umweltgerecht entsorgen

Mechanikpraktiker*in EBA

Tätigkeiten

  • Herstellen von verschiedenen Werkstücken und Bauteilen
  • Bearbeiten von verschiedenen Metallen wie Stahl, Aluminium oder Chromstahl
  • Lesen von Auftragspapieren und Zeichnungen und planen der Arbeitsabläufe
  • Werkzeuge und Maschinen vorbereiten
  • Dreh- , Fräs-, Bohr- und Schleifarbeiten 
  • Qualitätsüberprüfung mit Messmitteln

Mechanikpraktiker*in EBA Elektro

Dein Arbeitsplatz befindet sich in unserer Elektroabteilung am Standort Wil. Zu deinen Tätigkeiten gehören:

  • Schaltschrankmontage
  • Bestücken von Schaltschränken
  • Verdrahtungsarbeiten
  • Kontroll- und Messarbeiten
  • einfache mechanische Arbeiten

Logistiker*in EBA

Tätigkeiten

  • Güter entgegennehmen und kontrollieren
  • Warenein-, und Ausgänge am Computersystem verbuchen
  • Lagern und sortieren von Gütern
  • Auslieferungen und Lieferpapiere vorbereiten
  • Lagerbestände überprüfen

Hauswirtschaftspraktiker*in EBA

Tätigkeiten

  • Für Ordnung und Sauberkeit sorgen
  • Hilfe bei Essenszubereitungen
  • Reinigung von Räumen und Möbeln
  • Sammeln, sortieren und reinigen der Wäsche
  • Bedienen von verschiedenen Maschinen im jeweiligen Bereich

 

Unterhaltspraktiker*in EBA

Tätigkeiten

  • Reinigen und warten von Gebäuden
  • Pflege von Grünanlagen (mähen, rechen, bewässern)
  • Unterhaltsarbeiten und Kleinreparaturen
  • Arbeit im Gebäude und im Freien
  • Reinigung und Wartung der genutzten Maschinen

Gebäudereiniger*in EBA

Tätigkeiten

  • Reinigung und Pflege von Gebäuden
  • Wahl der geeigneten Reinigungsmethode
  • Verantwortlich für Sauberkeit und Hygiene in verschiednen Räumen
  • Bedienung und Wartung verschiedener Maschinen (Hochdruckreiniger, Scheuersaugmaschinen, usw.)
  • Einsatz von geeigneten Reinigungsmitteln